Artikel: Überleben der Neujahrsvorsätze!

Überleben der Neujahrsvorsätze!
Frohes neues Jahr, liebe Vorsatzkrieger! Hast du deine Vorsätze auf die Serviette vom Abendessen letzte Nacht zwischen Toasts und Trauben gekritzelt? Ausgezeichnet! Du bist einen Schritt näher daran, dem Club derjenigen beizutreten, die versuchen (und manchmal erfolgreich sind), ihre Vorsätze nicht vor dem 15. Januar aufzugeben. Vorwärts mit der Herausforderung!
Möchtest du die nächste Serena Williams werden? Großartig, aber lass uns mit etwas weniger Einschüchterndem beginnen. Teile dieses riesige Ziel in kleine, handhabbare Stücke auf. Wenn du zum Beispiel ein Buch schreiben möchtest, fang an, indem du jeden Tag eine Seite schreibst. Bevor du es merkst, hast du ein Manuskript, nicht nur eine Idee, die in deinem Kopf schwebt!
Routine mag langweilig klingen, aber sie ist magisch. Wenn du dich daran gewöhnst, jeden Tag etwas zu tun, wird dein Gehirn es schließlich als Teil deines Lebens akzeptieren (ja, sogar Bewegung). Stell dir vor, du läufst jeden Morgen; nach einer Weile wird dein Körper aufhören zu denken, dass du vor etwas fliehst, und anfangen, es als normal zu sehen. Erstaunlich!
"Elend liebt Gesellschaft, und das tun auch Neujahrsvorsätze. Finde einen Freund, ein Familienmitglied oder eine Online-Gruppe, die dein Ziel teilt. So kann, wenn einer von euch schwächelt, der andere ein aufmunterndes Wort oder einen Schubs (oder eine sarkastische Erinnerung, wenn nötig) anbieten."
Hast du einen Tag deines Plans übersprungen? Kein Problem. Du bist ein Mensch, kein für Perfektion programmiertes Maschinen. Der Schlüssel ist, am nächsten Tag wieder auf Kurs zu kommen, nicht sich selbst für einen Ausrutscher zu bestrafen. Denk daran: Erfolg bedeutet nicht, niemals zu fallen, sondern ein Mal mehr aufzustehen, als man fällt.
Hast du es geschafft, eine Woche lang an deinem Trainingsplan festzuhalten? Hast du drei Tage hintereinander auf Süßigkeiten verzichtet? Feiere! Du brauchst keinen Umzug zu deinen Ehren, aber deine Erfolge anzuerkennen wird dich motivieren, weiterzumachen. Und wenn jemand sagt, du feierst "kleine Dinge", lade ihn ein, deinem Club der Überlebenden der Vorsätze beizutreten.
Neujahrsvorsätze sind wie die Pflanze, die du geschenkt bekommen hast und die, gegen alle Erwartungen, immer noch lebt: Sie benötigen Aufmerksamkeit, Pflege und ein wenig Liebe. Also kümmere dich um deine Vorsätze, gieße sie mit Mühe und Zuneigung und genieße es, ihnen beim Blühen zuzusehen. Und denk daran, wenn du bis Mitte Februar deine Vorsätze bereits vergessen hast, gibt es immer ein nächstes Jahr, um es erneut zu versuchen (oder um dieselben auf eine andere Serviette zu schreiben!).
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.